Ambulante Nachsorge
Nach Beendigung einer Entwöhnungsbehandlung wird in der Regel eine ambulante Nachsorge in einer Beratungsstelle empfohlen. Diese schließt alle unter Beratung und Behandlung genannten Maßnahmen und Angebote ein. Die Nachsorge dient der Stabilisierung erworbener Behandlungserfolge, der Begleitung bei der Umsetzung erlernter Bewältigungsstrategien, der Rückfallprophylaxe sowie ggf. der individuellen Bearbeitung von Hintergrundproblemen.
Die Ambulante Nachsorge erfolgt in Form von Einzel- und/oder Gruppengesprächen.
Nähere Informationen finden Sie hier: Flyer Ambulante Nachsorge