Beratung und Behandlung
Wir beraten suchtkranke und suchtgefährdete Menschen sowie deren Angehörige bzw. andere interessierte Personen. Wir beraten im Einzelgespräch, gemeinsam mit Angehörigen oder in der Gruppe. Wir begleiten und unterstützen auf dem gesamten Weg der Auseinandersetzung mit dem Suchtproblem vor dem Hintergrund der persönlichen Lebensbewältigung.
Wir (be-)achten den ganzen Menschen, das heißt
• den Körper (medizinische Behandlung wie z.B. Entgiftung)
• die Seele (Psychotherapie)
• die soziale Situation (lebenspraktische Hilfen)
Wir verstehen Beratung und Behandlung als aktive gemeinsame Arbeit von Berater und Klient. Wir knüpfen an die Ressourcen (Fähigkeiten, positiven Eigenschaften etc.) des Einzelnen an und versuchen diese zu stärken. Themen und Inhalte werden gemeinsam erarbeitet. Wir orientieren uns an den Anliegen und Bedürfnissen der zu Beratenden.
Die Beratung und Behandlung umfasst u.a. folgende Themen:
• die psychosoziale Diagnostik und Erarbeitung von Hilfeplänen
• die Informationsvermittlung über Suchtmittelmissbrauch und -abhängigkeit
• die Informationsvermittlung über das Suchthilfesystem
• die Erarbeitung von Veränderungs- und Behandlungsmotivation
• die Auseinandersetzung mit der Konsum- und Lebensgeschichte
• die Auseinandersetzung mit Beziehungsmustern
• die Erarbeitung und Stabilisierung alternativer Bewältigungsstrategien
• die Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung
• die Rückfallprophylaxe