Missionshof - Wohnen für behinderte Menschen
"Hier fühle ich mich angenommen, hier bin ich zu Hause"
In unserer Einrichtung interessiert der Mensch in der Vielfalt seiner Daseinsform. Wichtig ist uns das menschliche "Annehmen" des behinderten Menschen. Sein Anderssein wird anerkannt. In unseren allgemeinen Zielsetzungen fühlen wir uns dem christlichen Glauben und den Grundsätzen der Diakonie verbunden. Dies spiegelt sich im Alltag in Form von Andachten, Gottesdiensten und dem täglichen Miteinander zwischen Bewohnern und Mitarbeitern wieder.
Das Wohnheim bietet insgesamt 69 Plätze für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Die Bewohner des Missionshofes leben in Einzelzimmern innerhalb von Wohngruppen. Alle Zimmer sind nach modernstem Standard ausgestattet. Jede Wohngruppe verfügt über ein schön gestaltetes Wohnzimmer für die gemeinsame Freizeitgestaltung. Die Mahlzeiten (Frühstück und Abendbrot) werden in familiärer Atmosphäre in den Wohngruppen bzw. im großen Speiseraum (Mittagessen) eingenommen.
Die Außenwohngruppe des Missionshofes befindet sich in einem 2005 sanierten Dreiseitenhof - etwa 300 m von der Haupteinrichtung entfernt - und bietet Platz für 14 selbständigere Bewohner.
Seit 2020 wird auch die Betreuung für weitere besondere Wohnformen (ehemals ambulant betreutes Wohnen) angeboten.
Die Aktivitäten der Freizeitgestaltung richten wir nach den Interessen der Bewohner aus: Schwimmen, Malen, Tanz und Theater, Basteln, Tischtennis, Musik, Fußball.
Erfahren Sie hier mehr über das Arbeiten in der Werkstatt für geistig behinderte Menschen im Missionshof Lieske.