Allgemeine soziale Beratung

Flyer ASB/KBS

Allgemeine soziale Beratung (ASB)

bietet Erstberatung in allen Notlagen, nimmt soziale Probleme auf, versucht gemeinsam mit den Ratsuchenden Lösungen zu finden und leistet Hilfe zur Selbsthilfe.

Schwerpunkte:
• Beratung bei sozialen Problemen und zur Bewältigung von Krisensituationen
• Beratung und Unterstützung zur Überwindung finanzieller Schwierigkeiten
• Informationen über gesetzliche Sozialleistungen
• Unterstützung bei Antragstellung
• Beratung zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
• Beratung zu Mütter-, Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren
• Beratung bei der Wahl einer geeigneten Selbsthilfegruppe oder eines Kirchgemeindekreises
• Vermittlung seelsorgischer Begleitung
• Weitervermittlung an spezialisierte Beratungs- und Hilfsangebote
• Förderung und Unterstützung von Selbsthilfe

Kirchenbezirkssozialarbeit (KBS)

ist offene Sozialarbeit in der Verbindung von Kirche und Diakonie und ist Vernetzung der Angebote von Kirche und Diakonie durch gegenseitige Information und gemeinsame Projekte.

Schwerpunkte:
• Soziale Beratung der Kirchgemeinden in ihren diakonischen Aktivitäten
• Gemeinsame Gottesdienste oder Projekte mit den Kirchgemeinden (auf Anfrage)
• Begleitung und Unterstützung Ehrenamtlicher
• Kontakt zu Kirchgemeinden, um Angebote der Diakonie in die Öffentlichkeit zu bringen (auf Anfrage)

Wir beraten Sie kostenfrei und unabhängig von Alter, Konfession, Weltanschauung oder Nationalität. Die Beratung unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Hausbesuche oder Begleitung zu Ämtern sind möglich.


#wärmewinter - Diakonie und Kirche starten Aktion #wärmewinter

_w_rmewinter_druck_karte_seite_1__471.jpg

_w_rmewinter_druck_karte_seite_2__658.jpg