Aktuelle Stellenangebote

Betreuungskraft Behindertenhilfe Schwerpunkt Koordinierung des Hauswirtschaftsdienstes - mit Berufserfahrung oder für Quereinsteiger ohne branchenspezifische Ausbildung

Für den Bereich Eulenhof – Sozialtherapeuthische Wohnstätte für chronisch psychisch kranke Menschen

suchen wir zum 01.12.2023 oder nächstmöglichen Beginn eine

Betreuungskraft mit Schwerpunkt Koordinierung des Hauswirtschaftsdienstes           

Mitarbeiter/-in Behindertenhilfe mit Berufserfahrung oder

für Quereinsteiger ohne branchenspezifische Ausbildung

Beschäftigungsumfang 30 Stunden/Woche, vorerst befristet auf 2 Jahre

Ihre Aufgaben als Betreuungskraft sind:

  • Sicherstellung der Begleitung und Unterstützung des Betreuungsprozesses nach Dienstplan: Betreuung, Förderung, Aktivierung und Anleitung von Menschen mit psychischen Behinderungen und seelischen Erkrankungen in ihrem Wohnumfeld sowie in ihrer lebenspraktischen Versorgung entsprechend der Förderziele auf der Basis der Hilfeplanung, Evaluation und Dokumentation
  • Einkauf und Lagerung von Wirtschaftsbedarf und Lebensmitteln
  • Vorbereitung, Ausgabe und Nachbereitung der Mahlzeiten
  • Durchführung, Kontrolle und Anleitung der Bewohner zu allen Tätigkeiten, die zur Einhaltung der Hygienebestimmungen auf hauswirtschaftlicher Ebene und im gesamten Wohnbereich notwendig sind (Reinigung des Hauses, Wäschereinigung, Wäschereparatur)
  • Unterstützung und Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen, Planung und Durchführung von Freizeitgestaltung

So stellen wir Sie uns vor:

 Wir erwarten eine/n Mitarbeiter/-in mit positiver Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, ohne spezifischen Abschluss als Fachkraft.
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Menschen mit Behinderung, sind teamfähig, zuverlässig und emotional belastbar. Außerdem haben Sie Interesse und Motivation, sich mit Themen wie persönlicher Assistenz, Selbstbestimmung und der gesellschaftlichen Situation behinderter Menschen auseinander zu setzen.
Führerschein und PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber die unseren diakonischen Auftrag unterstützen möchten.
Menschen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartnerin ist Frau Grit Barchmann, Einrichtungsleiterin „Eulenhof“, die Ihnen Voranfragen gern beantwortet, Telefon: (0 35 78) 3 40 40.
Detaillierte Auskünfte erhalten Sie in einem Informationsgespräch, zu dem wir Sie gern einladen.

Was wir Ihnen bieten,

erfahren Sie unter Diakonie als Arbeitgeber.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in einem Informationsgespräch, zu dem wir Sie gern einladen.

Würden Sie diese Aufgaben übernehmen?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@diakonie-kamenz.de oder Post an Diakonisches Werk Kamenz e.V., Geschäftsstelle, Heideweg 8, 01936 Königsbrück.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie der Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ein. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für das Bewerbungsverfahren (§ 6 DSG-EKD), eine Löschung wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vorgenommen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf Verlangen.

Pflegekraft - mit Berufserfahrung oder für Quereinsteiger ohne branchenspezifische Ausbildung

Für den Bereich Kranken- und Altenpflege – Sozialstation

suchen wir für den ambulanten Pflegedienst am Standort Königsbrück

zum sofortigen oder späteren Beginn eine 

Pflegekraft –  mit Berufserfahrung oder für Quereinsteiger ohne branchenspezifische Ausbildung

mit einem Stellenumfang von 28 Stunden/Woche, unbefristete Tätigkeit

Ihre Aufgaben sind:

  • Ganzheitliche Pflege alter, kranker und behinderter Menschen im häuslichen Umfeld nach individueller Einarbeitung
  • Sachkundige Dokumentation der Pflegeprozesse
  • Durchführung niedrigschwelliger Betreuungsangebote
  • Arbeit in Früh-, Spät- und Wochenenddiensten nach Dienstplan

So stellen wir Sie uns vor:

Wir erwarten eine/n Mitarbeiter/-in mit positiver Einstellung zur Arbeit mit alten, kranken und pflegebedürftigen Menschen, ohne spezifischen Abschluss als Fachkraft. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen oder älteren Menschen, sind teamfähig, zuverlässig und emotional belastbar. Außerdem haben Sie Interesse und Motivation, Kenntnisse der Alten- und Krankenpflege zu erlernen und anzuwenden.

Führerschein und PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber die unseren diakonischen Auftrag unterstützen möchten.

Menschen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartnerin ist Frau Anne-Kathrin Lösche, Leiterin Alten- und Krankenpflege, die Ihnen Voranfragen beantwortet, Telefon: (03 57 95) 28 98-0.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in einem Informationsgespräch, zu dem wir Sie gern einladen.

Was wir Ihnen bieten,

erfahren Sie unter Diakonie als Arbeitgeber.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in einem Informationsgespräch, zu dem wir Sie gern einladen.

Würden Sie diese Aufgaben übernehmen?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@diakonie-kamenz.de oder Post an Diakonisches Werk Kamenz e.V., Geschäftsstelle, Heideweg 8, 01936 Königsbrück.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie der Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ein. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für das Bewerbungsverfahren (§ 6 DSG-EKD), eine Löschung wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vorgenommen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf Verlangen.

Pflegefachkraft

Für den Bereich Kranken- und Altenpflege – Sozialstation suchen wir für den ambulanten Pflegedienst am Standort Königsbrück zum sofortigen oder späteren Beginn eine

Pflegefachkraft - Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in

mit einem staatlich anerkannten Abschluss, Beschäftigungsumfang von 30 Std./Woche


Ihre Aufgaben als Pflegefachkraft sind:

  • Durchführen von Behandlungspflegen entsprechend ärztlicher Verordnung
  • Ganzheitliche Pflege alter, kranker und behinderter Menschen im häuslichen Umfeld
  • Professionelle Patientenbeobachtung, exakte Pflegedokumentation und Leistungserfassung
  • Arbeit in Früh-, Spät- und Wochenenddiensten nach Dienstplan

So stellen wir Sie uns vor:

  • Berufsabschluss einer staatlich anerkannten, medizinischen oder pflegerischen Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Instrumenten des Pflegeprozesses entsprechend dem aktuell anerkannten Stand medizinisch-pflegerischen Wissens
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
  • PKW-Führerschein erforderlich

Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber, die unseren diakonischen Auftrag unterstützen. Menschen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Was wir Ihnen bieten,

erfahren Sie unter Diakonie als Arbeitgeber.

Ansprechpartnerin ist Frau Anne-Kathrin Lösche, Bereichsleiterin Alten- und Krankenpflege, die Ihnen Voranfragen beantwortet, Telefon: (03 57 95) 28 98-0.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in einem Informationsgespräch, zu dem wir Sie gern einladen.


Würden Sie diese Aufgaben übernehmen?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@diakonie-kamenz.de oder Post an Diakonisches Werk Kamenz e.V., Geschäftsstelle, Heideweg 8, 01936 Königsbrück.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie der Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ein. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für das Bewerbungsverfahren (§ 6 DSG-EKD), eine Löschung wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vorgenommen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf Verlangen.

Mitarbeiter/-in Fahrdienst (Hol- und Bringdienst) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

Wir suchen für den Bereich der Kranken- und Altenpflege – Tagespflege Königsbrück

ab sofort eine/einen 

Mitarbeiter/-in Fahrdienst (Hol- und Bringdienst)

im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.

Ihre Aufgaben:

  • Beförderung der Tagespflegegäste von Tür zu Tür in zum Teil behindertengerechten Fahrzeugen. Die Tagespflegegäste werden morgens in ihrer Wohnung abgeholt und am Nachmittag zurückbegleitet. Eine notwendige Unterstützung erfolgt beim Gehen bzw. der Transfer im Rollstuhl.
  • Weiterleitung von Informationen, die von Angehörigen an die Tagespflege bzw. umgekehrt weitergeleitet werden sollen.

Ihr Profil:

  • PKW-Führerschein ist Voraussetzung, Personenbeförderungsschein wünschenswert
  • persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Sicherer Umgang mit hilfebedürftigen Menschen

Unser Angebot:

Wir bieten eine Tätigkeit als geringfügige Beschäftigung (bis max. 520,00 €, max. 43 Std./Monat), mit wöchentlich festgelegten Arbeitszeiten nach Dienstplan.

Würden Sie diese Aufgabe gerne übernehmen?

Wenden Sie sich direkt an Frau Anne-Kathrin Lösche, Leiterin Alten- und Krankenpflege, Sozialstation, Heideweg 8 in 01936 Königsbrück. Sie steht Ihnen für Informationen und Anfragen, auch telefonisch: (03 57 95) 28 98 0, zur Verfügung.

Ihre Anfragen oder Bewerbung können Sie gern auch an die E-Mail-Adresse: bewerbung@diakonie-kamenz.de senden, wir melden uns bei Ihnen zurück.

Stellenangebote der Diakonie Kamenz teilen:

Informationen

Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber die unseren diakonischen Auftrag unterstützen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in einem Informationsgespräch, zu dem wir Sie gern einladen.

Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@diakonie-kamenz.de, nutzen das Bewerbungsformular oder schicken es per
Post an Diakonisches Werk Kamenz e.V., Geschäftsstelle, Heideweg 8, 01936 Königsbrück.


Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

Keine passenden Stelle gefunden? Sie sind daran interessiert bei uns zu arbeiten? Treten Sie mit uns in Kontakt, damit wir Sie bei zukünftigen Stellenvergaben berücksichtigen können.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie der Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ein. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für das Bewerbungsverfahren (§ 6 DSG-EKD), eine Löschung wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vorgenommen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unsere Erweiterte Datenschutzerklärung für den Bewerbungsprozess.

Bitte beachten Sie dabei, dass Anhänge Ihrer elektronischen Bewerbung ausschließlich im pdf-Format gesendet werden. Andere Dokumente werden von uns aus sicherheitsrelevanten Gründen gelöscht.

Berufliche Orientierung und wertvolle Erfahrungen können durch Praktika oder ehrenamtliche Arbeit im Rahmen von Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ) gesammelt werden. In unseren Einrichtungen bestehen vielfältige Möglichkeiten den Arbeitsalltag kennenzulernen und erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Praktika
Bundesfreiwilligendienst
Freiwilligem Sozialen Jahr

Königsbrück
Geschäftsstelle + Sozialstation
Heideweg 8
01936 Königsbrück

Tagespflege
Badweg 13
01936 Königsbrück

Kamenz
Beratungsdienste
Fichtestraße 8
01917 Kamenz

Eulenhof
Sozialtherapeutische Wohnstätte
Franz-Mehring-Straße 1
01917 Kamenz

Pulsnitz
Altersgerechtes Wohnen
Poststraße 5
01896 Pulsnitz

Lieske
Missionshof Lieske
Hauptstraße 30
01920 Oßling OT Lieske