Betreuungskraft

Für den Bereich des Missionshof Lieske - Wohnen für behinderte Menschen
suchen wir am Standort Lieske zum 01.01.2026 eine
Betreuungskraft
Mitarbeiter/-in Behindertenhilfe mit Berufserfahrung oder
für Quereinsteiger ohne branchenspezifische Ausbildung
mit einem Stellenumfang von 30 Stunden/Woche.
Ihre Aufgaben sind:
- Sicherstellung der Begleitung und Unterstützung des Betreuungsprozesses nach Dienstplan: Betreuung, Förderung, Aktivierung und Anleitung von Menschen mit geistigen Behinderungen in ihrem Wohnumfeld sowie in ihrer lebenspraktischen Versorgung entsprechend der Förderziele auf der Basis der Hilfeplanung, Evaluation und Dokumentation in Connext Vivendi
- bewohnergerechte Ausführung von alltäglichen Hilfen, Pflege, Begleitung und Assistenz, hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützung und Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen: Durchführung von Freizeitgestaltung
- Angehörigenarbeit, Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern
- vertretungsweise Küchenhilfe in der Gemeinschaftsküche
So stellen wir Sie uns vor:
- Wir erwarten eine/n Mitarbeiter/-in mit positiver Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, ohne spezifischen Abschluss als Fachkraft
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Menschen mit Behinderung, sind teamfähig, zuverlässig und emotional belastbar
- Sie haben Interesse und Motivation, sich mit Themen wie persönlicher Assistenz, Selbstbestimmung und der gesellschaftlichen Situation behinderter Menschen auseinander zu setzen
- PKW-Führerschein und PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
- bei Einstellung Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Beispielrechnung Verdienst:
Betreuungskraft mit anrechenbarer Berufserfahrung von mind. 6 Monaten - 30 Std./Woche
Entgeltgruppe 3 – Basisstufe
2.155,27 € (brutto) zuzgl. Betreuungszulage, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug; Zuschläge für Sonn- und Feiertag
und kurzfristige Dienstübernahme (variable, je nach Einsatz)
Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber die unseren diakonischen Auftrag unterstützen möchten.
Menschen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartnerin ist Frau Jeannette Landgraf, Einrichtungsleiterin, die Ihre Voranfragen gern beantwortet, Telefon: (03 57 92) 57 10.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in einem Informationsgespräch, zu dem wir Sie gern einladen.
Was wir Ihnen bieten,
erfahren Sie unter Diakonie als Arbeitgeber.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in einem Informationsgespräch, zu dem wir Sie gern einladen.
Würden Sie diese Aufgaben übernehmen?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@diakonie-kamenz.de oder Post an Diakonisches Werk Kamenz e.V., Geschäftsstelle, Heideweg 8, 01936 Königsbrück.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie der Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ein. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für das Bewerbungsverfahren (§ 6 DSG-EKD), eine Löschung wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vorgenommen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf Verlangen.